Das Trinkwasserrohrnetz wird gespült
Vom 17.11.2025 – 28.11.2025 wird eine Rohrnetzspülung zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen durchgeführt.
Folgende Ortschaften sind davon betroffen: Mittelnkirchen, Jork-Borstel, Jork-Königreich, Jork-Hove, Jork-Moorende, Jork-Estebrügge, Guderhandviertel und Steinkirchen.Den genauen Zeitpunkt, wann Ihr Versorgungsabschnitt gespült wird, teilen wir Ihnen einige Tage vorab durch Informationszettel in Ihren Briefkästen mit.
In den umliegenden Ortschaften Jork, Jork-Ladekop, Grünendeich und Hollern-Twielenfleth kann es zeitweise durch Bewegungen der Schieber zu Trübungen des Trinkwassers kommen.
Zu Ihrer Information: Rohrnetzspülungen werden regelmäßig durchgeführt und sind vorbeugende Maßnahmen zur Sicherung der hohen Qualität des „Lebensmittels Nummer 1“ Trinkwasser. Die natürlichen und für die Gesundheit unbedenklichen Wasserinhaltsstoffe wie Eisen und Mangan lagern sich über die Jahre in den Rohrleitungen ab. Diese sind regelmäßig zu entfernen, um das Rohrnetz zu erhalten und unkontrollierten Trübungen des Trinkwassers vorzubeugen. Zur effektiven und nachhaltigen Reinigung setzen wir modernste Technik ein. Die Leitungen werden mit patentierten Impuls-Spül-Verfahren gespült. Es werden keine chemischen Zusätze verwendet. Das Verfahren basiert ausschließlich auf der dosierten Zugabe von aufbereiteter, hygienisch einwandfreier Luft. Die Spülung erfolgt zeitlich begrenzt in festgelegten Leitungsabschnitten.
Für den zu spülenden Abschnitt benötigen wir Ihre Unterstützung. Im Zeitraum der Spülung darf kein Wasser entnommen werden, da sonst gelöste Ablagerungsteilchen bzw. Luft in Ihre Hausinstallation gelangen könnte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Wurfzetteln. Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung möchten wir uns im Voraus bedanken.
Ihr Trinkwasserverband Stader Land, Dollern
Für tagesaktuelle Infos & Updates zur Rohrnetzspülung folgen Sie uns auf Instagram:
@trinkwasserverband_staderland