Inhalt dieser Seite
- Home
- »
- Wie verhalte ich mich im Falle eines Rohrbruches?
Hilfe - Rohrbruch
Rohrbruch einer Wasserleitung im Straßenbereich, auf Ihrem Grundstück bzw. vor Ihrem Hauptwasserzähler
In diesem Fall rufen Sie bitte den Entstörungsdienst für die Rohrnetzbezirke des TWV Stader Land unter der Telefonnummer
an.
Dieser Anschluss ist 24 Stunden besetzt!
Teilen Sie dort bitte mit, wo genau sich der Rohrbruch befindet:
- Ort
- Straße
- Hausnummer.
Für den Fall, dass wir noch Fragen an Sie haben, nennen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Rufnummer.
Im Falle eines solchen Rohrbruches kann unter Umständen folgendes passieren:
- Wasserzufuhr wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen
- Trübungen
- Braunes Wasser
- Druckschwankungen
Rohrbruch innerhalb Ihrer eigenen Hausinstallation:
Hinweis:
Technische Geräte wie z. B. Heizungsanlage oder Waschmaschine müssen während eines Rohrbruches ausgeschaltet sein. Bei Trübungen sollten Sie den ersten Wasserhahn hinter dem Wasserzähler laufen lassen, bis das Wasser wieder klar ist. Sollte Wäsche während des Waschganges verfärbt sein, ist sie bis zum nächsten Waschgang feucht zu halten. Gefärbtes Haar sollte nicht gewaschen werden.
Da ein Rohrbruch nicht vorhersehbar ist, kann der Trinkwasserverband für Schäden, die sich aus der Trübung ergeben nicht, haftbar gemacht werden.