Trinkwasserverband Stader Land
- Zum Vergrößern anklicken
- Zum Vergrößern anklicken
Flyer
Finden Sie hier wichtige Informationen zur Wasserversorgung vom Wasserverbandstag e.V.
Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt.
Wasserversorgung ist Daseinsvorsorge
Jederzeit Zugang zu hochwertigem Trinkwasser zu haben, ist ein wertvolles Gut, das wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten. Die Wasserversorgung ist ein zentraler Bestandteil der Daseinsvorsorge – sie trägt wesentlich zu unserem Lebensstandard bei und beeinflusst alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Als Ihr regionaler Wasserversorger sorgen wir zuverlässig dafür, dass Sie stets mit erstklassigem Trinkwasser versorgt werden – und das zu einem äußerst günstigen Preis. Dabei handeln wir vorausschauend und verantwortungsbewusst gegenüber kommenden Generationen. Notwendige Anpassungen bei den Trinkwasserpreisen setzen wir so fair und transparent wie möglich um.
Trinkwasserverband Stader Land
Wir versorgen den Landkreis Stade (bis auf die Kernstädte Stade und Buxtehude) mit qualitativ hervorragendem Trinkwasser zu einem ausgesprochen günstigen Preis. Wir betreiben die Abwasserentsorgung der Samtgemeinde Oldendorf und führen für viele Gemeinden des Landkreises Stade die Abwasserabrechnung durch.
Als kommunales Unternehmen arbeiten wir in der Region für die Region. Durch Auftragsvergaben in Höhe von über 5 Mio. Euro pro Jahr sind wir ein bedeutender Auftraggeber für ortsansässige Firmen. 75 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter finden hier ihren Arbeitsplatz.
Der TWV ist Mitglied der KOWAS (Kooperation von Wasserverbänden im Elbe-Weser-Raum). Innerhalb der Kooperation werden Aufgabenbereiche zusammengefasst um zukünftig noch effizienter arbeiten zu können, wobei die Stärkung der kommunalen Wasserwirtschaft unser erklärtes Ziel ist. Gerade durch die satzungsmäßige Gebundenheit, aus der für kommunale Wasserversorger keine Gewinnerzielungsabsicht hervorgeht, sind die Preise im Durchschnitt erheblich niedriger als bei Wasserversorgern mit privaten Anteilseignern. Ausschüttungen von Dividenden an Aktionäre oder Gesellschafter unterbleiben, so dass die erwirtschafteten Einnahmen in vollem Umfang der Wasserversorgung zur Verfügung stehen.
Durch Umfragen ist zudem belegt, dass mehr als 75% der Bevölkerung eine Privatisierung der Wasserwirtschaft ablehnt.
Trinkwasserversorgung
Der Hausanschluss
Trink- und Abwasserabrechnungen
Abwasserentsorgung Oldendorf
Karriere beim Trinkwasserverband Stader Land
Entdecken Sie spannende Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten bei uns! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns.